Watt ist nicht gleich Watt

Copland. Dänische Stereoverstärker seit 1984

Die High-End-Manufaktur Copland pflegt eine kleine, aber sehr feine Auswahl exquisiter Audiokomponenten für stilbewusste Musikliebhaber

Ole Møller ist der Gründer und Chefdesigner von Copland Audio und besitzt jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Audio-Elektronik. Copland mit Sitz im Zentrum von Kopenhagen steht für erstklassige Verstärker und CD-Player, die dem Unternehmen eine weltweite Fangemeinde begeisterter Audiophiler sowie zahlreiche Presse-Auszeichnungen und prestigeträchtige Branchenpreise eingebracht haben.

CSA70

Transistor-Vollverstärker mit D/A-Wandler

Der Copland CSA70 ist die perfekte Einstiegslösung für ambitionierte Musikliebhaber. Außergewöhnlicher Klang und mehr als genug Leistung strafen seinen günstigen Preis Lügen.

CSA100

Hybrid-Vollverstärker mit D/A-Wandler

Der Vollverstärker Copland CSA100 vereint die Vorteile von Röhren- und Transistorverstärkern und perfektioniert das Hybrid-Konzept.

CSA150

Hybrid-Vollverstärker mit D/A-Wandler

Der Copland CSA150 ist das Oberhaupt der CSA-Verstärkerfamilie . Selbst unter anspruchsvollen Bedingungen liefert dieses Kraftwerk genug Leistung, um fast jeden erdenklichen Lautsprecher perfekt anzutreiben.

DAC215

Der Copland DAC215 ist ein universeller, hochauflösender D/A-Wandler, Vorverstärker und Kopfhörerverstärker. Er setzt – selbstverständlich – auf Röhren und transportiert die ganze Magie von Copland in die Digitalwelt.

D/A-Wandler mit Röhren-Vorverstärker

CTA407

Das Erscheinungsbild von Copland-Verstärkern ist geprägt von einem luxuriösen Purismus. Auch der Top-Röhrenvollverstärker Copland CTA407 geht diesbezüglich keine Kompromisse ein – obwohl er eine ganze Menge an Ausstattung mitbringt.

Röhren-Vollverstärker

Watt ist nicht gleich Watt.

Jetzt den Unterschied bei einem Hörerlebnis erfahren!